50 Jahre Vampirella

Standard

Eine der bekanntesten Vampirdamen der Comicgeschichte ist zurück. Hier ein kleiner Clip zum anfeuern. Aber Achtung! Blut und Haut sind bei der Dame nicht wegzudenken.

X-Round Up – die Sammelbände der letzten Wochen

Standard

X-Roundup 8In den letzten Monaten ist eine ganze Reihe von Sammelbänden des X-Universums erschienen. Hierbei war die Qualität sehr unterschiedlich. Daher zu Beginn des Jahres hier ein kurzer Überblick der zuletzt erschienenen Bände.

Point of Impact

Standard

PoI_1Eine junge Frau landet auf dem Dach eines Autos. Der Journalist Mitch Rafferty kommt nach einem langen Arbeitstag nach Hause und überrascht einen Einbrecher, der den Laptop seiner Frau klaut. Kurz danach klingelt es an seiner Haustür und zwei Polizisten eröffnen ihm, dass seine Frau am heutigen Tag gestorben sei. Wahrscheinlich sei es Mord, da der Flugwinkel, in welchem Rafferties Ehefrau vom Dach des Hochhauses „gesprungen“ sei, einen unnatürlichen Verlauf aufweise. Mitchell Rafferty wäre nicht investigativer Journalist, wenn er nicht auf eigene Faust herausfinden wollte, wer für den Tod seiner Frau verantwortlich ist? weiterlesen

Lazarus Vol. #1

Standard

Lazarus_1Image hat sich in den USA in den letzten Jahren zum wichtigsten Verlagshaus jenseits DC und Marvel entwickelt. Zum einen hat Image ein sehr gutes Händchen für neue Talente bewiesen – Autoren wie Alex Kot, Nathan Edmonson oder Nick Spencer haben bei Image ihre ersten Serien veröffentlicht. Gleichzeitig aber ist Image zu dem Verlag geworden, wo etablierte Namen wie Ed Brubaker, Sean Phillips oder Brian Wood ihre eigenen Projekte realisieren können. Nun sind es Greg Rucka und Michael Lark, die ihre eigene Serie bei Image veröffentlichen. weiterlesen

Old City Blues Vol. #1

Standard

OCB_1Seit 1984 William Gibson mit Neuromancer seine Sprawl-Trilogie eröffnet hat und damit das neue Genre Cyberpunk ins Leben rief, ist dieser nicht mehr aus unserer Kultur wegzudenken. Umso überraschender ist es, dass zwar Themen und Bilder des Cyberpunks in das Medium Comic Einzug gehalten haben, glasklare Cyberpunkcomics allerdings eine Mangelware sind. Lediglich Masamune Shirow hat mit seinen Franchisen wie Ghost in the Shell oder Appleseed dieses Genre eindeutig besetzt und ausgebaut. Umso erfreulicher ist es, dass mit Giannis Milonogiannis ein europäischer Autor und Zeichner seinen Hut überzeugend in den Ring wirft. weiterlesen

The Massive Vol. #1, „Black Pacific“

Standard

massive_1Brian Wood kann nicht anders. Anstatt damit zufrieden zu sein, ein gefragter und erfolgreicher Autor bekannter Brands wie der X-Men oder Star Wars zu sein, fasst er immer wieder die ganz schwierigen Stoffe an. Ob es Fragen der Macht und der Politik in DMZ sind oder eine Meditation der Wikingerkultur in Northlanders, Wood muss regelmäßig ganz dicke Bretter bohren. Ansonsten scheint ihm schlicht langweilig zu sein. The Massive ist sein neustes dickes Brett. weiterlesen

Marvel Now, New Avengers Vol. #1, Everything Dies

Standard

NewAven_4Jonathan Hickman hat Spaß. Es ist geradezu hinreißend zu lesen, wie hier ein Autor seinem persönlichen Spieltrieb freien Lauf lässt. In Avengers hat er bereits vorgelegt, dass ihn lediglich das Zusammenspiel der Universen beschäftigt. Dieses zurückhaltende Sujet garniert er mit kindlichen Allmachtsfantasien, „larger than life“ Figuren und maximal buntesten Farben.  Mit New Avengers zeigt er, dass man ein Thema immer noch ein wenig mehr ausreizen kann. 

Sind sie angeschnallt? weiterlesen

Marvel Now: Avengers Vol. #2, The Last White Event

Standard

AV_TLWE_5„The Last White Event“ (TLWE) führt die Neudefinition der Kosmologie des Marvel Universums fort, welche Jonathan Hickman im ersten Band seines Avengers Relaunchs gestartet hat.

Hickman hat sich in den letzten Jahren einen Ruf als hervorragender Autor erarbeitet. Seine Independentarbeiten bei Image sind hierfür die Grundlage. Serien wie „The Manhatten Projects“ oder „Pax Romana“ haben seinen Sinn für Konzepte und Plots jenseits der eingetretenen Genrekonventionen bewiesen. Aktuell erntet seine Endzeitdystopie „East of West“ eine Menge Lob. weiterlesen

Marvel Now: Avengers Vol. #1, Avengers World

Standard

AW_3Im Rahmen des Marvel Now Relaunchs der wichtigsten Titel übernahm Jonathan Hickman von Brian Michael Bendis die Verantwortung für den Teil der Avengers des Marvel Universums. Bendis‘ Run dauerte acht Jahre und revolutionierte dabei das komplette Marvel Universum. Aus Bendis Feder stammten alle großen Events seit Avengers Disassembled. Insofern hat Hickman große Fußstapfen zu füllen. Er meistert diese Aufgabe mit Leichtigkeit.
weiterlesen

Secret Avengers Vol. 1, „Reverie“

Standard

SecretAvengers_3Secret Avengers erhält im Rahmen der Marvel Now Aktion einen klaren Neuanstrich. War die alte Serie unter der Autorenschaft von Ed Brubaker und Rick Remender eine tolle Pulp Hommage, die immensen Spass bereitet hat, so ist die neue Serie eine klare Weiterentwicklung des Avengers Film. Die Konzentration liegt hierbei auf S.H.I.E.L.D. sowie die mit ihnen zusammenarbeitenden Secret Avengers weiterlesen