Kaos Moon 1 & 2
Katja Zarkov ist ein hoch begabtes Medium. gemeinsam mit ihrer Astralerscheinung Kaos Moon löst sie Kriminalfälle, die für einen normal Sterblichen unlösbar wären. Geschaffen wurde diese Figur vom Schweizer Comic-Künstler David Boller.
Katja Zakov wird von dem dubiosen Mr. Carvahlo beauftragt, einen Kristallschädel zu finden, der auf mysteriöse Art und Weise aus seinem Besitz verschwunden ist. Katja Zakov möchte diesen Auftrag zunächst nicht annehmen, aber sie lässt sich durch Jules, ihren Assistenten, schließlich doch überzeugen. Sie muss nun herausfinden, ob es sich bei dem verschwundenen Kristallschädel um ein parapsychologisches Phänomen oder um einen simplen Versicherungsbetrug handelt.
Während Jules und Thomas mit einer Zeitmaschine ins antike Ägypten reisen, nimmt Katja Zakov an einer TV-Show teil, in der ungeklärte Kriminalfälle mittels Telepathie gelöst werden sollen. In der TV-Show hat Katja Zakov eine Vision, dass sich ihr Assistent Jules in Gefahr befindet. Sie eilt zu Thomas Wohnung, die in Flammen steht. Mit Hilfe von Kaos Moon findet sie Jules und Thomas im antiken Ägypten. Dort ist ein Machtkampf um den Thron entbrannt, in den sie verwickelt werden.
Lange vor Indiana Jones schickt Autor und Zeichner David Boller Katja Zakov auf die Suche nach einem Kristallschädel. Hilfe erhält Katja Zakov nicht nur von ihrer Astralerscheinung Kaos Moon, sondern auch von ihren inneren Stimmen. Bei Kaos Moon handelt es sich um eine gelungene Mischung aus Thriller und Fantasy. Der Plot ist flüssig und spannend erzählt. Darüber hinaus ist die Story wunderschön gezeichnet. Boller wechselt von Seite zu Seite die Panelanordnung. Dadurch nimmt er seine Leser nicht nur mit, sondern hält auch deren Konzentration hoch. Diese benötigt man als Leser auch, um den überraschenden Wendungen zu folgen, die das Lesevergnügen zusätzlich erhöhen. Natürlich werde ich diese Wendungen an dieser Stelle nicht verraten, aber vieles in dieser Story ist nicht so, wie es anfangs erscheint.
Der zweite Band betont eher den Fantasy Aspekt von Kaos Moon. Der Genre-Mix wird diesmal nur angedeutet, was aber der Spannung keinerlei Abbruch tut.
Boller nutzt die historisch belegten und von ihm sorgsam recherchierten Machtkämpfe im alten Ägypten und entwickelt daraus eine Kaos Moon Story, die er mit dem Auftritt Außerirdischer verbindet.
So setzt diese Story weniger auf überraschende Wendungen als vielmehr auf die Entwicklung der Charaktere, die den Plot weitgehend tragen. Insbesondere Thomas und Jules müssen eine Entscheidung treffen, die ihr künftiges Leben unmittelbar beeinflussen wird, so dass einer nicht in die Gegenwart zurückkehrt.
Erneut sorgen die von Seite zu Seite wechselnden Panelanordnungen zusätzlich für reichlich Dynamik und beste Unterhaltung.