2020 wird spannend, wir feiern unser 25-jähriges Jubiläum (September) und haben auch schon fürs Frühjahr ein paar interessante Gäste eingeladen.
Los geht die Signiersaison aber mit zwei alten Bekannten aus der Region:
2020 wird spannend, wir feiern unser 25-jähriges Jubiläum (September) und haben auch schon fürs Frühjahr ein paar interessante Gäste eingeladen.
Los geht die Signiersaison aber mit zwei alten Bekannten aus der Region:
2020 wird spannend, wir feiern unser 25-jähriges Jubiläum (September) und haben auch schon fürs Frühjahr ein paar interessante Gäste eingeladen.
Los geht die Signiersaison aber mit zwei alten Bekannten aus der Region:Christopher stellt seinen dritten „Die drei ??? Das Ritual der Schlangen“-Band (16,99) vor. Und Sascha hat das „Kamäleon“ (20.-) im Gepäck.
Diese beiden Bände werden wir ausreichend vorrätig haben!
Wenn Ihr einen anderen Titel von den Künstlern möchtet, dann gebt uns bitte Bescheid.
Zwecks besserer Planung bitten wir wie immer um schriftliche Anmeldung und Uhrzeit per email.
Wer keine Zeit hat, vorbei zu kommen, kann sich gerne ein signiertes Buch zurücklegen lassen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Mit dem Zwerchfell-Verlag verbinden uns seit Jahren freundschaftliche Bande. Deshalb ist es mal wieder an der Zeit, aktuelle Titel aus dem Zwerchfell-Programm vorzustellen.
Gleich vier Zeichner besuchen uns am Gratis Comic Tag zur Zwerchfell-Signiersause, möglicherweise gibt es auch noch einen Überraschungsgast.
Mit dem Zwerchfell-Verlag verbinden uns seit Jahren freundschaftliche Bande. Deshalb ist es mal wieder an der Zeit, aktuelle Titel aus dem Zwerchfell-Programm vorzustellen.
Gleich vier Zeichner besuchen uns am Gratis Comic Tag zur Zwerchfell-Signiersause, möglicherweise gibt es auch noch einen Überraschungsgast.
Folgende Titel sind zur Signierstunde verfügbar:
„Heraus aus der Finsternis“ ist bereits der zweite Comic, den Annelie Wagner gemeinsam mit Christopher Tauber fürs Junge Museum Frankfurt produziert hat.
Der Comic beleuchtet das Leben und den Aktionismus von Frauen in Frankfurt in der Zeit der Revolution 1918 aus der Kinderperspektive. Genauso lesenswert wie „Das größte Fest der Welt“.
Mehr Infos:
Mit „Kramer“ legt Natalie Ostermaier eine mittelalterliche Horrorstory über Hexenverbrennung und religiösem Fanatismus in ganz eigenständiger Optik vor.
Ein Horrorcomic der besonderen Art.
Mehr Infos:
Adrian Richter scheint eine besondere Vorliebe für Eichhörnchen zu haben. Während der gleichnamige Band eine turbulente „slice of life“-Geschichte erzählt, handelt es sich bei „Björn Eichenwicht“ um einen liebevoll gestalteten Kindercomic.
Mehr Infos:
Christopher Tauber alias „Piwi“ ist ja quasi Dauergast bei T3. Neben den beiden „Drei ???“-Bänden, hat er „Das größte Fest der Welt“ und „Heraus aus der Finsternis“ geschrieben. Neu zum Signiertermin ist sein Kurzgeschichtenband mit Illustrationen „Motör Eder und sein TRUEmuckl“ – Pumuckl goes Heavy Metal!
Damit wir die Ware besser disponieren können, gebt bitte Bescheid, welche Bände Ihr braucht!
Zwecks besserer Planung bitten wir wie immer um schriftliche Anmeldung und Uhrzeit per email.
Wer keine Zeit hat, vorbei zu kommen, kann sich gerne ein signiertes Buch zurücklegen lassen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Herzliche Grüße,
Ekki & das T3-Team
Anlässlich der Veröffentlichung des Frankfurt-Comic „Das größte Fest der Welt“ haben wir wieder einen Frankfurt-Special-Signiertermin anberaumt.
Bei drei Zeichnern heißt es ordentlich Zeit mitbringen.
Im Mai überreichte mir Barbara Yelin diese schöne Zeichnung fürs Jubiläum. Und auch wenn die Jahreszahl offensichtlich falsch ist, 20 Jahre T3 fühlen sich doch oft wie 30 Jahre an. Und das muss schließlich gefeiert werden.
Yelins Zeichnung ist die erste von insgesamt 10 Originalzeichnungen, die es im Oktober bei uns zu gewinnen gibt. Ob im Rahmen eines Gewinnspiels oder einer Verlosung steht noch nicht fest. Es gibt noch so viel andere Sachen fürs Jubiläum zu tun…