Weihnachten naht mit Brausen, sehr viele Comics erscheinen dieses Jahr nicht mehr. Folglich ist es an der Zeit ein erstes Fazit zu ziehen. 2012 war ein guter Comicjahrgang, es sind doch einige schöne Titel erschienen.
Ich habe mal eine vorläufige Liste über meine Lieblinge des Jahres erstellt:
Einzeltitel
– Aufzeichnungen aus Jerusalem (Reprodukt)
– Atlantic 12 (Schreiber & Leser)
– Chronik einer verschwundenen Stadt (Avant)
– Hicksville (Reprodukt)
– Lulu: Die nackte Frau (Splitter)
– Portugal (Reprodukt)
– Quai D’Orsay (Reprodukt)
– Zauberer von Oz (Panini)
Serien
– Blast 1 (Reprodukt)
– Das Einhorn 4 (Splitter)
– Hauteville House 1 – 3 (Finix)
– Kililana Song 1 (Schreiber & Leser)
– Koma 1 – 4 (Reprodukt)
– Das Nest 6 & 7 (Carlsen)
– Orbital 3.1 (Splitter)
– Sasmira 1 & 2 (Splitter)
– Zwerg 1 & 2 (Splitter)
Reprints / Werkausgaben
– Johann & Pfiffikus (Toonfish)
– Theodor Pussel (Ehapa)
– Thorgal (Splitter)
Manga
– Billy Bat 1 (Carlsen)
– Gegen den Strom – Eine Autobiografie in Bildern (Carlsen)
– Manga Madness 1 & 2 (Tokyo Pop)
US Comics
– Saga (Image)
– Sweet Tooth (Vertigo)
– The Unwritten (Vertigo)
– Usagi Yojimbo (Dark Horse)
Webcomics / Zeitungsstrips
– Das Leben ist kein Ponyhof
– Riekes Notizen
– Selektive Erinnerung
– Zuckerfisch