Seite
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Signiertermin: Haiko Hörnig & Marius Pawlitza

Donnerstag, 11. Oktober 2018 um 17:00 bis 19:00

Haiko Hörnig

Haiko Hörnig verbrachte den Großteil seiner Kindheit im Comicladen seines Vaters. 2006 startete er mit Marius Pawlitza den Webcomic „Selektive Erinnerung“. Seit 2013 arbeitet Haiko als Drehbuchautor für die Zeichentrickserie „Nichtlustig“ und schreibt Comics für den „kleinen ICE“. Mit Annelie Wagner macht er den Fantasy­-Webcomic „Kletschmore“, der regelmäßig auf pengboom.de erscheint.

Marius Pawlitza

Marius Pawlitza wurde 1984 in Polen geboren und wuchs in Ludwigshafen auf. Jahre später studierte er in Mainz Kommunikationsdesign. Eine gute Ausrede, um möglichst viel Zeit mit Videospielen zu verbringen und mit Haiko Hörnig Comics zu machen. Seit 2011 arbeitet er von Frankfurt aus als Art Director für unterschiedliche Agenturen und Unternehmen.

A House Divided (Carlsen Verlag)

Stell dir vor, dein Onkel stirbt und du erbst sein Haus. Und nun stell dir vor, dein Onkel – von dem du bis gerade eben nicht einmal wusstest, dass es ihn gibt – war ein legendärer Magier und sein Haus ist ein himmelhoher Turm, bis zum Dach gefüllt mit Mysterien, Zauberei, Quiche raubenden Banditen und übereifrigen Soldaten. Ein Turm, in dem ein Geheimnis verborgen liegt, das nicht nur die Bewohner, sondern auch die Welt draußen vor seinen Toren bedroht. Was würdest du tun? Für Henrietta Achilles gibt es nur eine Antwort: Einziehen!

„A House Divided“ ist ein Fantasy-Comic in der Tradition der Disney- und Studio Ghibli-Filme.

Anmeldung bitte via E-Mail.

Details

Datum:
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Zeit:
17:00 bis 19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

T3 Terminal Entertainment – Spieleladen
Große Eschenheimer Strasse 41 a
Frankfurt am Main, 60313

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.