Splitter Titel Juli 2019

Standard
Der zweite Mann 1

In Europa war es früh am Morgen, als am 21. Juli 1969 Weltgeschichte geschrieben wurde. Mehr als 500 Millionen Zuschauer saßen rund um die Erde vor ihren Fernsehern und verfolgten gebannt die Landung von Apollo 11 und wie 380.000 Kilometer entfernt Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat. Peter Eickmeyer war damals – im Alter von fünf Jahren – einer von ihnen, und die Faszination für den Weltraum sollte ihn nie wieder loslassen.
Zu ihrem 50. Jahrestag betrachtet er die Geschichte der Mondlandung aus einer frischen Perspektive: der von Buzz Aldrin, dem zweiten Mann auf dem Mond. Mit großer Liebe zum historischen Detail schildert Der zweite Mann weniger bekannte Seiten eines modernen Mythos, vom Wettlauf ins All vor dem Hintergrund des Kalten Krieges bis hin zu der Frage, was Marilyn Monroe mit der Mondlandung zu tun hatte.
Nach seiner international erfolgreichen Adaption von E. M. Remarques Im Westen nichts Neues widmet sich der Künstler Peter Eickmeyer mit dieser zweiteiligen Graphic Novel seiner großen Leidenschaft und beweist, dass die Mondlandung nach 50 Jahren noch genauso spannend ist wie an jenem Morgen 1969.

Ende des 19. Jahrhunderts begibt sich Jules, ein unbekannter und bitterarmer Maler, auf eine ziellose Wanderung über das Mittelmeer. Er sucht seine Muse, seine verlorene Liebe Anna. Seine Irrfahrt treibt ihn von Hafen zu Hafen bis er in Istanbul Salomé kennenlernt, die Kapitänin der »Odysseus«. Auch sie hat jemanden verloren: Sie sucht den Maler Ammon, dessen Spezialität die griechische Antike war. Fortan bestreiten Jules und Salomé ihre Odyssee gemeinsam.
Emmanuel Lepage hat sein Sujet gefunden: das Meer, die Schifffahrt und die Mythologie. »Die Fahrten des Odysseus« ist eine Neuinterpretation von Homers Werk, ein Beziehungsdrama mit vielschichtigen Figuren, eine Meditation über die Vergangenheit und die Erinnerung und nicht zuletzt eine Liebeserklärung an die neunte Kunst.

Die Fahrten des Odysseus
TER Bd. 1: Der Fremde

Auf seinen nächtlichen Touren über uralte Wüstenfriedhöfe des Planeten Ter findet Grabräuber Pip meistens antike, technische Geräte, von denen niemand mehr weiß, wie sie funktionieren. Als er stattdessen auf einen nackten Mann mit Sprach- und Gedächtnisverlust trifft, erlebt Pip den Schreck seines Lebens. Trotzdem nimmt er den Fremden, den er nach dem Tattoo auf dessen Arm Mandor nennt, mit in sein Heimatdorf. Dort zeigt sich schnell, dass Mandor unheimlich geschickt darin ist, den Geräten der vergessenen Zivilisation neues Leben einzuhauchen. Und eine heilige Prophezeiung spricht von einem solchen Mann, der das Volk von Ter zu einer neuen Heimat führen wird…
Die »Kenya«-Zyklen und auch »Centaurus« wären ohne Leos versierten Co-Autor Rodolphe nicht vorstellbar. In »TER« lässt er seinem Erfindungsgeist freien Lauf und entwirft eine neue Welt voller faszinierender Kreaturen und Technik, die das Herz jedes Science-Fiction-Fans höherschlagen lässt.


Alle neuen Splitter-Titel:

  • American Gods Bd. 4: Ich, Ainsel Buch 2/2 
  • Aquablue Gesamtausgabe 2 
  • Broceliande – Der Wald des Kleinen Volkes Bd. 5: Der Spiegel der Feen
  • Der zweite Mann 1
  • Die Fahrten des Odysseus
  • Die Legende der Drachenritter Bd. 26: Wir werden uns nie wiedersehen
  • Elfen Bd. 22: Der Wächter der Wurzeln
  • Es war einmal… das Leben Bd. 2: Das Gehirn
  • Fulgur Bd. 3: Verbrannte Erden
  • Katanga Bd. 3: Dispersion
  • Lanfeust der Sterne Bd. 7: Das Geheimnis der Dolphanten
  • Senseï Bd. 2: Der weiße Drache
  • TER Bd. 1: Der Fremde
  • Thorgal Bd. 36: Aniel
  • UCC Dolores Bd. 1: Die Spur der Neuen Pioniere Normal & Splitter Diamant VZA

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.