Arale (Einzelband)
Betelgeuse Bd. 1: Der Planet
Conan der Cimmerier Bd. 1: Die Königin der schwarzen Küste
Conan der Cimmerier Bd. 2: Der schwarze Koloss
Das Fleisch der Vielen (Einzelband)
Die entsetzliche Angst der Epiphanie Schreck (Einzelband)
Die Neue Welt – Splitter Double (Einzelband)
Reisende im Wind 8 – Journal 1: Jules Vallès wurde heute beigesetzt
- Arale (Einzelband)
Was, wenn der erste Weltkrieg nie geendet wäre? In der alternativen Realität, die Tristan Roulot und Denis Rodier in »Arale« skizzieren, ist die Februarrevolution gescheitert, und Zar Nikolaus II. regiert weiter mit eiserner Hand über Russland. Der technische Fortschritt bringt währenddessen immer monströsere Kriegsmaschinen hervor, und die Zahl der Kriegsopfer steigt und steigt. Ein Attentat auf den Zaren soll den Krieg beenden, aber es scheitert und lässt einen komatösen Zaren zurück. Rasputin, der Berater des Zaren, wittert eine Chance und ruft den Kriegshelden Kyril zu sich. Denn mithilfe einer neuartigen Erfindung und der Macht Rasputins kann Kyril den Körper des Zaren übernehmen und das Kaiserreich zum endgültigen Sieg führen. Doch dafür muss der Soldat zunächst den Geist des Zaren finden, der sich in einer anderen Welt befindet. Was wird Kyril dort erwarten?
- Azimut Bd. 4: Schwarze Wolken, weisser Schleier
- Betelgeuse Bd. 1: Der Planet
Der zweite Zyklus von Leos Magnum Opus »Die Welten von Aldebaran« verstrickt zahlreiche Handlungsstränge zu einer mitreißenden SciFi-Story voller faszinierender Figuren und Kreaturen:
Ein junges Mädchen flieht in der Wüste vor dem Militär und dabei von einer Art Seehunde im Smoking unterstützt. Eine Wissenschaftlerin erforscht diese Kreaturen und versucht, einen tragischen Fehler zu vergessen, der Tausende von Raumfahrern in den Tod schickte. Zwei havarierte Raumfahrer suchen verzweifelt nach einem Weg, aus ihrem fliegenden Grab zu entkommen. Und zwei Forscher auf Aldebaran bereiten eine Expedition vor, um das Schicksal der verschollenen Betelgeuse-Mission zu ergründen.
Neuauflage des bei Epsilon vergriffenen Zyklus.
- Conan der Cimmerier Bd. 1: Die Königin der schwarzen Küste
Conan ist zurück. Wilder. Stärker. Schöner. Mächtiger als je zuvor. Seit Jahrzehnten betreibt der Barbar aus Cimmerien sein blutiges Handwerk in Comics aus den Häusern Marvel und Dark Horse. Aber diese Adaptionen der Novellen von Robert E. Howard sind aus einem anderen Holz geschnitzt: Die besten Szenaristen und Zeichner Frankreichs haben sich zusammengefunden, um dem Gott von Sword & Sorcery Tribut zu zollen. Legendäre Geschichten, bearbeitet von Größen wie Morvan (»Herkules«) und Alary (»Silas Corey«) und Gabella/Jean (»Das Einhorn«). So offenbaren sich frische Perspektiven auf Conan und seine gefährliche Welt und die klassischen Werke erstrahlen in neuem Glanz.
Jeder Band umfasst eine abgeschlossene Geschichte, basierend auf einem Originalwerk von »Conan«-Schöpfer Robert E. Howard, und beinhaltet umfangreiches Bonusmaterial zur Entstehung des Mythos »Conan« und der Comic-Adaptionen.
- Conan der Cimmerier Bd. 2: Der schwarze Koloss
„Ich wurde auf einem Schlachtfeld geboren! Das Klirren der Schwerter und die Schreie der Massakrierten waren mein Wiegenlied.“
- Das Fleisch der Vielen (Einzelband)
Bestseller-Autor Kai Meyer lockt in Deutschlands größtes Spukhaus!
Dreihundertfünfzig Zimmer, die seit Jahrzehnten leer stehen. Das Grand Hotel Astoria liegt im Herzen der Stadt, die Fenster blind, die Zugänge verriegelt. Bis zu seiner Schließung haben hier zehntausende Menschen übernachtet – und alle haben Spuren hinterlassen, die jetzt ein schleichendes, flüsterndes Grauen gebären. Als Jana und Tim in dem Gemäuer Zuflucht suchen, ahnen sie nicht, dass sie gerufen wurden. Bis sie eine Stimme aus den Schatten hören: „Das Fleisch der Vielen stillt den Hunger des Kollektivs.“ Die Vergangenheit erwacht zum Leben, und diesmal wird ihr niemand entkommen.
Jurek Malottke adaptiert Kai Meyers unheimlichste Geschichte als Comic. Der Band enthält außerdem erstmals in Buchform das komplette Original sowie umfangreiches Bonusmaterial.
- Die entsetzliche Angst der Epiphanie Schreck (Einzelband)
Die achtjährige Epiphanie Schreck ist ein Mädchen, das zusammen mit seiner Angst groß wird – nur nicht so schnell wie diese. Bevor sie neun wird, möchte sie die Angst endlich zähmen. Darum begibt sie sich auf eine wundersame Reise, auf der Epiphanie auf viele seltsame Gestalten trifft. Kann ihr der Mann mit Hut und ohne Ernsthaftigkeit helfen? Oder Doktor Psyche? Oder vielleicht der Ritter ohne Furcht und Tadel?
Die Heldin dieses Comicbuches mag ein Kind sein, aber ihr Problem betrifft Menschen jeden Alters: Angst, mal konkret, mal unbestimmt. Epiphanies Reise ist eine Reihe kleiner Fabeln, mal lustig, mal absurd, mal nachdenklich, und erinnert nicht von ungefähr an Lewis Carroll und Dr. Seuss. Und wer schon immer wissen wollte, was Felinusinfaucesophobie ist, der wird in diesem Comic endlich fündig.
Mit ausklappbarem Spiel im Rückumschlag!
- Die Neue Welt – Splitter Double (Einzelband)
Der erste Weiße, der die Indianer traf, war ein Schwarzer!
1538 – 20 Jahre nachdem Hernán Cortés den endgültigen Sieg über Moctezuma und das Aztekenreich errungen hat – macht sich ein ungewöhnliches Trio von Tenochtitlan aus, dem zukünftigen Mexiko-City, auf den Weg gen Norden: Ein idealistischer Mönch, der die Seelen der Indianer retten will, ein ehemaliger Sklave mit schwarzer Hautfarbe, dem alle Alternativen genommen wurden, und die letzte lebende Tochter Moctezumas, die vor ihrem bestialischen Verlobten flieht. Ihre Gründe für die waghalsige Reise sind grundverschieden, doch in ihrer Unterschiedlichkeit sind sie vereint.
»Die Neue Welt« ist das Comic-Debüt des Autorenduos Helpert/Armanet. Das unverbrauchte historische Setting zwischen Indianern und Azteken liefert den perfekten Hintergrund für eine spannungsgeladene Story um drei sehr verschiedene Helden und schwelgt in kräftig kolorierten Bildern, die von großen Western-Klassikern inspiriert sind.
- Die Schlümpfe Kompaktausgabe Bd. 3
- Freaks‘ Squeele Bd. 6: Clementine
- Lanfeust von Troy Bd. 8: Das Fabelwesen
- Mermaid Project Bd. 3: Episode 3
- Nils Bd. 2: Cyan
- Reisende im Wind 8 – Journal 1: Jules Vallès wurde heute beigesetzt (Euro 4.-)
Der Start des neuen Zyklus »Reisende im Wind« – vorab im Sonderformat und mit exklusivem Bonusmaterial!
Ein neuer Band von François Bourgeons stilbildendem Meisterwerk »Reisende im Wind« ist ein Comic-Großereignis! Mit dem 8. Band »Die Zeit der Blutkirschen« setzt Burgeon inhaltlich 20 Jahre nach dem letzten Album an und verlagert die Handlung ins Paris des ausklingenden 19. Jahrhunderts. »Die Zeit der Blutkirschen« markiert den Beginn eines neuen Zyklus der »Reisenden«, der auf zwei Bände angelegt ist.
Um die langerwartete Fortsetzung gebührend zu zelebrieren – acht Jahre hat es gedauert – veröffentlicht Splitter ab November den gesamten Band im Zeitungsformat vorab. Durch das übergroße DIN A3-Format erlebt ihr die getuschten Zeichnungen von Meister Bourgeon erstmals fast in Originalgröße! Neben 16 Seiten aus Band 8 der Comic-Reihe umfasst jedes Journal 4 Seiten exklusives Bonusmaterial, das nicht im Album vorkommt.
Erscheinungsrhythmus:
- Journal 1 – 20. November 2018
- Journal 2 – 4. Dezember 2018
- Journal 3 – 11. Dezember 2018
- Journal 4 – 8. Januar 2019
- Rick Master Gesamtausgabe Bd. 4
- Sonora Bd. 2: Lola Montez
- Storm – Die Chroniken von Rothaar Bd. 4: Die schwebende Region
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge