-
-
Esmera
-
-
Eternum 1: Der Sarkopharg
-
-
Murena 1
-
-
Die Parodie
-
-
Rock & Stone
- Alice Matheson 2: Der Killer in mir
- Descender 2
- Elfen 12: Die Königin der Waldelfen
- Esmera (Einzelband) | Auf den ersten Blick mag es überraschen, dass Zep, bekannt vor allem durch humoristische Cartoons à la »Titeuf« oder »Happy Parents«, nun eine erotische Posse verfasst hat. Allerdings ließ er mit »Happy Sex« zumindest schon anklingen, dass er in dieser Hinsicht Berührungsängste nicht kennt. Und Vince als Zeichner verschafft der Geschichte mit seinem bewusst monochrom gehaltenen, zwischen Cartoon und Realismus angelegten Stil genau den richtigen, leichtfüßigen Schwebezustand, sodass sie weder in pornografische Plattheit noch lastenden, moralinsauren Ernst abgleitet. Eine frivole Fingerübung, durchaus mit Hintergedanken – so soll es sein.
- Eternum 1: Der Sarkopharg | Im Jahr 2297 hat die Menschheit den größten Teil ihrer Galaxie kolonisiert und beutet ihre Bodenschätze und sonstigen Reichtümer bedenkenlos aus. Auch sonst hat es den Anschein, als hätten die Menschen nicht wesentlich dazugelernt. Denn als ein Trupp Minenarbeiter irgendwo am Rande der Milchstraße einen mysteriösen Gegenstand entdeckt, geschehen bald darauf beunruhigende Dinge. Gleichwohl bricht eine Expedition von Wissenschaftlern und Soldaten auf, um nach dem Rechten zu sehen – und trotz der Katastrophe, die sie vorfinden, nehmen sie das fremdartige Objekt an Bord, um es auf der Erde gründlich zu untersuchen. Eine fatale Entscheidung? So oder so wird sie den Beginn einer neuen Ära markieren. Ob mit oder ohne Menschheit, steht allerdings (noch) in den Sternen… Neue Serie von Bec, 3 Bände angekündigt.
- Königliches Blut: Alienor Bd. 2
- Die Legende des Kristallschwerts 2: Die schwarze Zorya
- Metronom 5: Habeas Mentem
- Murena 1. Zyklus Band 1+2 | Lucius Domitius Ahenobarbus, der nachmalige Nero, gilt als einer der berüchtigtsten in der an zweifelhaften Gestalten nicht gerade armen Ansammlung römischer Kaiser. Der Nachwelt in Erinnerung geblieben ist er vor allem als derjenige, der die Stadt Rom angezündet haben soll. Dabei hat er sich selbst eher als Künstler gesehen, doch seine skrupellose, machthungrige Mutter setzte alles daran, dass ihr einziger Sohn eines Tages den Thron besteigen würde. Und so trat er, kaum siebzehnjährig, nach dem ebenso plötzlichen wie fragwürdigen Ableben seines Stief- und Adoptivvaters, des Kaisers Claudius, dessen Nachfolge an. Neuauflage des Historienklassikers von Jean Dufaux und Philippe Delaby in Doppelbänden.
- Namibia Episode 3
- Die Parodie (Einzelband / Toonfish) | Eine versprengte Wikingerschar stößt am Strand auf ein seltsames, vom Himmel gefallenes Behältnis, das sich schnell als Heulboje erweist – befindet sich doch ein Säugling darin, der offenbar Hunger hat. Schon mal irgendwo gesehen? Gut möglich, aber sicher nicht so. Vor einiger Zeit trafen sich nämlich Grzegorz Rosinski (»Thorgal«, »Der kleine Schninkel« etc.) und Michel Rodrigue (u. a. »Percy Pickwick«), und Rosinski scherzte bei der Gelegenheit, er würde demnächst ein Album der Schlümpfe zeichnen. Gut, setzte Rodrigue noch einen drauf, dann mache er eben den nächsten »Thorgal«. Gesagt, getan, hier ist nun das Resultat – eine Parodie. Nicht nur von Thoragl, auch andere Francobelgier werden hier verwurstet.
- Rock & Stone (Einzelband) | Planet Caldoria im Erdjahr 2215. Die Menschheit ist in Gefahr. Der Supercomputer IAHVE hat die Kontrolle über alle Maschinen übernommen und betrachtet die menschliche Art als eine Bedrohung. Stan lebt allein in der Wüste, als er auf einen freundlich gesinnten Roboter trifft, den er auf den Namen Rocky tauft. Es entsteht eine außergewöhnliche Beziehung zwischen diesen beiden Wesen, die das Leben des Jungen vollkommen verändern wird.
- Die Schiffbrüchigen der Zeit 8: Welt ohne Wiederkehr
Verschobene Titel
- Dan Cooper Gesamtausgabe 3 > Oktober
- Die Zwerge 2 > Dezember
- Elfen Leerschuber > Oktober
- James Bond 2 > April 2017
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge