- Ein anderes Israel
- Ein Mann namens Cervantes
- Die Legende des Kristallschwerts 1
- Sherlock Holmes – Mandragore
- Apache Junction 2
- Ein anderes Israel (GN) | »Not the Israel My Parents Promised Me« wurde zu Harvey Pekars Vermächtnis, er starb kurz vor Fertigstellung der Graphic Novel im Jahr 2010. Es oblag seinem Zeichner und Co-Autor JT Waldman, das Werk 2012, zwei Jahre nach Pekars Tod, zu vollenden. Mag man aufgrund des Titels und Themas ein Geschichtsbuch erwarten, bleibt Pekar seiner autobiographischen Perspektive treu. Im Prinzip erzählen er und Waldman von einem Tag auf den Straßen Clevelands. Beide diskutieren über Israel, besuchen Bibliotheken und tauchen so, oftmals hitzig streitend, ein in die wechselhafte Geschichte jenes Landes, das seit seiner Gründung von radikalen Antisemiten bedroht wird.
- Ein Mann namens Cervantes (GN) | Um ein paar Problemchen mit der Polizei zu entgehen, findet sich Mike Cervantes ein wenig planlos als G.I. in Afghanistan wieder. Das trägt ihm letztlich den Verlust einer Hand ein. Zurück in den USA sieht er sich mit einer ignoranten Gesellschaft konfrontiert, die keine Rücksicht auf Schwächere nimmt. Hin- und hergerissen zwischen wachsender Wut und Depressionen landet er schließlich fast zwangsläufig im Knast. Dort gerät er jedoch an den Roman seines berühmten Namensvetters, und Cervantes (Mike) beschließt, künftig als ein moderner Don Quichotte mit seinem alten Ford Mustang durch die Lande zu ziehen… Christian Lax (»Adler ohne Krallen«) zeichnet das einfühlsame Porträt eines versehrten Rebellen wie eines verwundeten Landes, kontrastiert mit überwältigenden Landschaften.
- Elfen 11
- Königliches Blut 2 – Isabella
- Die Legende des Kristallschwerts 1 | Die lang erwartete Fortführung eines Klassikers der Heroic Fantasy! Zweihundert Jahre ist es her seit der Großen Nacht des Kristalls, als die sanfte und schöne Zorya sich auf die Seite des Bösen schlug, um Angst und Schrecken über jene zu bringen, die sie geschworen hatte zu beschützen… Nun ist sie nach zwei Jahrhunderten der Unterdrückung auf einer mysteriösen Insel im Exil. Ihre Abwesenheit hat auf seltsame Weise Auswirkungen bis in die Natur. Sylvia Douyé (Text) und Fabio Lai (Zeichnungen) haben nun die Regie im Universum der stilbildenden Fantasy-Serie »Das Kristallschwert« übernommen. Auch wenn das neue Abenteuer etwas düsterer ausfällt, so wird es doch nach wie vor geprägt von Magie, Sinnlichkeit und dem beliebten Zeichenstil à la Crisse. 25 Jahre nach ihrem Debüt erfahren wir endlich mehr über das Schicksal Zoryas und der Welt des Kristallschwerts!
- Lazarus 2
- Marlysa 14
- Die Nacht der lebenden Toten 2
- Rabbids 6
- Die Schiffbrüchigen der Zeit 6
- Sherlock Holmes – Mandragore (Double) | Das britische Empire steht gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Höhepunkt seiner Macht. Queen Victoria herrscht über ein weltumspannendes Reich, in dem die Sonne nicht untergeht. In dessen Schatten aber verschmelzen die Unterwelten, tummeln sich allerhand lichtscheue Geschöpfe. Sherlock Holmes wurde bereits Zeuge, wie der skrupellose Kriminelle Moriarty einen Pakt mit Dämonen schloss. Was aber die »Fathers of Realms« beabsichtigen, eine obskure englische Geheimgesellschaft, übersteigt diese Monstrosität noch bei weitem. Sie wollen den Mächten der Finsternis einen dauerhaften Zugang zur Menschenwelt verschaffen. Und dazu bedienen sie sich Lynn Redstones als ihres verlängerten Arms, einer jungen Frau mit geradezu übermenschlichen Kräften… Sylvain Cordurié hat durch seine Verschmelzung des klassischen Holmes mit zeitgenössischer Fantasy schon für Furore gesorgt. Nun erweitert er sein »Sherlockversum« unter Mithilfe von Marco Santucci (»Spider-Man«, »X-Factor«) um eine actionreiche Gratwanderung an der Grenze zum Übernatürlichen bzw. Abgründigen, (noch) ohne Sherlock: Eine viktorianische Superheldin trifft auf Ausgeburten der Hölle und einen mysteriösen Wanderer durch Raum und Zeit.
- Thorgal – Jugend 3
- Der tönerne Thron 6
Sonstige Verlage
avant-verlag
- Die Liebesabenteuer des Monsieur Vieux Bois (Rodolphe Töpffer)
- Hieronymus Bosch | Spannende Graphic Novel über den Urvater des Phantastischen.
Bunte Dimension
- Bomb Road 3 – Yankee Station
- Carlsen (ab Donnerstag !)
- Bran (Grimaldi/Plenzke)
- Junker (Spruyt)
- Peanuts 20
- Sillage 17
Cross Cult
- Avatar – Der Herr der Elemente 12 – Rauch und Schatten 2
- Chew – Bulle mit Biss 9 – Brust oder Keule
- Hellboy 14 – Hellboy und die B.U.A.P. – 1952
- Peanuts 7 – Sportskanonen
- Revival 5 – Steigende Fluten
- V-Wars 2 – Das Monster in uns
- The Walking Dead 4 – Was das Herz begehrt (Softcover)
Dani Books
- Velvet 2 – The Secret Lives of Dead Men | Der derzeit beste Thriller auf dem Markt – verwickelt und unglaublich spannend!
Edition Moderne
- Bumf Vol. 1 (Joe Sacco)
Ehapa
- Tschernobyl
- Love Addict (Shadmi) | Wirklich witzige Graphic Novel über das Suchtverhalten beim Online-Dating.
- Asterix: Die ultimative Edition 34
- Lucky Luke Gesamtausgabe 27
- Erko
- Der große Schwindel (Carlos Trillo & Roberto Mandrafina)
Knaus Verlag
- Der Araber von morgen Teil 2: Eine Kindheit im Nahen Osten (1984-85) | Teil 1 stand letztes Jahr in vielen Jahres-Besten-Listen zurecht ganz oben. Und auch der zweite Teil ist äußerst empfehlenswert.
Panini (Auswahl)
- Das Blut der Feiglinge Band 1: Yamas Rache | Das Panini-Alben-Programm hält das gute Niveau. Auftakt einer spannenden historischen Serie von Jean-Yves Delitte.
- Der Stern der Wüste Band 1 (von 2) | Wunderbar gemachte Neuauflage des Spätwesterns von Marini.
- Marvel Babys (Skottie Young) | So witzig wie die Cover, kindische Superhelden machen Spaß!
- George A. Romero: Empire of the Dead 3 (von 3)
- Sandman Ouvertüre 2 (von 2)
Reprodukt
- Aama 3 | Weiterhin sehr gute Scienece Fiction Story von Frederik Peeters.
- Sascha Hommer: In China | Vier Monate war Hommer in China und legt einen faszinierenden Reisebericht vor.
Salleck
- Die Abenteuer von Jacques Gibrat 5 – Schmuggler auf dem Mittelmeer
Schreiber & Leser
- Der Marokkanische Frühling 1 – Lockruf Tanger
- Mister George 1 – Selby | Auftakt einer spannenden Krimiserie.
Tokyo Pop/Popcom
- Bärenkönig | Auch das Pocom-Programm bleibt sehr spannend. Mystisch-phantastische Indianergeschichte mit tollen Bildern.
- Fairy Quest 2
- reMIND 1
Magazine
- Zack Magazin 201 – März 2016
- Comixene 118
- Geek 21