Die folgenden Splitter-Neuheiten und die weiter unten aufgeführten Titel sind ab sofort bei uns erhältlich.
- Cross Fire 6
- Die Legende der Drachenritter 19
- Die Legende des weißen Lamas 1 | Start des zweiten Zyklus von Jodorowsky & Bess.
- Die Saga der Zwerge 1 | »Die Saga der Zwerge« ist eine neue Konzeptserie, die ähnlich wie »Elfen« aus in sich abgeschlossenen Einzelbänden besteht, in denen unterschiedliche Schicksale und Aspekte verschiedener Völkerschaften erzählt werden, die zusammengenommen dennoch ein einziges, großes Panorama – hier: der Zwergenschaft – ergeben. Den Auftakt machen Nicolas Jarry (»Götterdämmerung«, »Troja«) und Pierre-Denis Goux (»Mjöllnir«) mit einem ungewöhnlichen, bemerkenswert nachdenklichen Band. Vier weitere von wechselnden Autorenteams werden folgen.
- Die Schiffbrüchigen der Zeit 5
Ein Sohn der Sonne (Einzelband) | Die Südsee – Inbegriff westlicher Träume von Romantik und Abenteuer. Und Reichtum. Darum gibt es auch zahlreiche Geschichten von Draufgängern und Träumern, die in den Weiten des Pazifiks ihr Glück suchten. Eine Adaption von Jack Londons »Sohn der Sonne« verheißt demnach das große, klassische Abenteuer, und diese Erwartung wird von Fabien Nury (Text) sowie Eric Henninot (Zeichnungen) vollauf erfüllt. Im Zentrum der Geschichte steht David Grief, ein erfolgreicher Händler, der es im gesamten Pazifikraum zu Wohlstand gebracht hat. So dauert es nicht lange, bis das Verhängnis in diesem sorgfältig ausgearbeiteten Drama seinen unausweichlichen Verlauf nimmt, und der Sturm bricht los…
Freaks Squeele 1 | Nach der Nebenserie erscheint jetzt die Hauptserie. Chance, Xiong Mao und Schatten starten ihr Studium an der Fakultät für Akademische Helden Studien (F.A.H.S.). Die drei Studenten lernen die Freuden des universitären Lebens, den gandenlosen Wettbewerb zwischen ihren Mitschülern, sadistische Professoren, Examensstress und vieles mehr kennen. Klingt nicht so ungewöhnlich, wäre Chance nicht eine Dämonin und Schatten kein Werwolf, der nicht in seinen normalen Körper zurückfindet. Und ihre Kommilitonen sind Walküren, Skelette, Elfen und Vampire. So entsteht ein eher abgedrehtes Spektakel, das alle Genrekonventionen durch den Kakao zieht und sie zugleich doch sehr ernst nimmt…
Lazarus 1 | Nach einer Studie der internationalen Hilfsorganisation Oxfam besitzen bereits heute nur 85 Menschen so viel Vermögen wie die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Da erscheint es nicht abwegig, dass in einer nahen Zukunft lediglich sechzehn Familien die ganze Welt unter sich aufgeteilt haben. Und den Rest der Menschheit in »Diener« und »Müll«. Zur Absicherung von Reichtum und Macht hält sich jede dieser Familien einen genetisch modifizierten »Lazarus«, der nahezu unbesiegbar und praktisch unsterblich ist. Greg Rucka (»Whiteout«, »Gotham Central«) hat ein packendes Endzeitdrama geschrieben, Michael Lark (»Gotham Central«, »Terminal City«) dafür kühle, schonungslos klare Bilder geschaffen. Nicht umsonst wurde »Lazarus« 2014 für den Eisner-Award als »beste neue Serie« nominiert.
Mister Hyde vs. Frankenstein (Einzelband) | Was passiert, wenn Frankensteins Forschungsergebnisse Dr. Jekyll in die Hände geraten? Zumindest seiner Assistentin Faustine Clerval bereitet dieser Umstand zunehmend Sorge. Zumal die Möglichkeit besteht, dass Frankensteins Monster doch nicht im erbarmungslosen Eis des Nordpols verschollen ist. Dobbs (»Scotland Yard«, Autor) und Antonio Marinetti (»Les carnets secrets du Vatican«, Zeichner) verbinden die Mythenfiguren aus Mary Shelleys »Frankenstein« mit Robert Louis Stevensons »Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde« und lassen sie in einer Szenerie, inspiriert vom amerikanischen Film der 50er und 60er Jahre, aufeinandertreffen: in einer düsteren Atmosphäre, geprägt von einer Sehnsucht nach Vergangenem. Eine hybride Horrorerzählung, psychoanalytisch unterfüttert, die das Blut in den Adern gefrieren lässt.
- Ravermoon 3
Teufelsmaul (Einzelband) | Nachdem sich ihr erstes gemeinsames Werk »Die Frau des Magiers« als vielfach ausgezeichneter Erfolg erwies, setzte das Künstlergespann aus Starzeichner François Boucq und Ausnahmeschriftsteller Jerôme Charyn mit »Teufelsmaul« seine Zusammenarbeit fort. Doch tauschten sie die surrealistische Verspieltheit des Vorgängers gegen die Elemente eines handfesten Agententhrillers mit politischem Background. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges entwickeln Boucq und Charyn eine aufregende Erzählung, in der sich der Überläufer »Teufelsmaul« mitten in Amerika gegen die Übergriffe des KGB erwehren muss. Splitter präsentiert das preisgekrönte Meisterwerk in edlem Hardcover und mit neuem Lettering.
- Thorgal 30
- Troja 3
- Welt der Schlümpfe 6
Sonstige Verlage
Avant Verlag
- Lone Sloane 2 – Delirius
Bocola
- Cisco Kid 1
- Prinz Eisenherz: Murphyjahre 13
Bunte Dimensionen
- Arctica 7
Comicplus+
- Das geheime Dreieck – Gesamtausgabe 9
- Deutsche Comicforschung 2016
- Unterwegs – Gesamtausgabe 1
Cross Cult
- Frankenstein Underground (Mignola)
- Saga 5
Egmont Comic Collection
- Votes for Women (Talbot)
- Asterix: Die ultimative Edition 33
- Billy the Cat Gesamtausgabe 1
- Disney: Disco, Ducks und Dauerwelle – Die 70er in Entenhausen
- Golias 4
- Der rote Korsar 6
Finix Comics
- Chroniken des schwarzen Mondes HC & SC 16
- Der Ring der 7 Welten 3
Panini Comics (Auswahl)
- Alan Moore: Providence
- Fables 26 (Abschlussband)
- Operation Overlord 2
- Die Expedition 01
Popcom / TokyoPop
- Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt 4
- Crissis Tagebücher 2
Rätsel Factory
- Comixene 117
Reprodukt
- Daniel Clowes: Mister Wonderful
- Herr Hase 7: Ganz im Ernst
- Anna & Froga
Salleck Publications
- Die Fliegerin 1 – Nora
- Im roten Bereich 1 – Carrera
- Spirit Archive 23 – Juli bis Dezember 1951
- Spirit Archive 23 – Juli bis Dezember 1951 (VZA)
Schreiber und Leser
- Corto Maltese 3 – Und immer ein Stück weiter (farbig)
- Corto Maltese 3 – Und immer ein Stück weiter (s/w) Klassik Edition
- Rachel Rising 5 – Engel der Nacht
Steinchen für Steinchen
- Michel Vaillant 43
Weissblech
- Horrorschocker 41 – Don Diego der Verdammte
- Bella Star gegen die Horden von Urak HC