-
Conquistador 1
Seit der Ankunft in Amerika werden Hernán Cortés und seine Armee vom Herrscher der Azteken, Moctezuma, als Gottheiten betrachtet. Schon lange wirtschaftet Cortés eher in die eigene Tasche als in jene der weit entfernten spanischen Krone. Während er selbst aufbricht, um eine Strafexpedition zu treffen, die ihn an seine Pflicht erinnern soll, beauftragt Cortés eine zusammengewürfelte Truppe aus Soldaten und Söldnern, den sagenhaften Schatz von Moctezuma zu rauben.
Unter ihnen befindet sich auch der loyale Soldat Hernando Royo… Schon bald wird die Gruppe der Abenteurer auf mysteriöse Art dezimiert. Doch wer verfolgt sie durch den Dschungel? Ein Mensch? Ein Dämon? Eines ist sicher: Niemand vergreift sich ungestraft an den uralten und mächtigen Azteken-Legenden…
Eine mystisch-fantastische Abenteurergeschichte über den berühmtesten Eroberer Mexikos – vom Autorenduo der erfolgreichen Serie »Kreuzzug«.
Bisher 2 Bände angekündigt. -
El Mercenario 7
-
Die gläsernen Schwerter 3
-
Krieg der Orks 2
-
Der Seewolf (Book)
Der Klassiker von Jack London als grandiose Comic-Adaption!
Nach einem Schiffbruch wird der etwas schöngeistige und wohlhabende Humphrey Van Weyden von dem Robbenschoner Ghost aus dem Meer gefischt. An Bord herrscht der brutale Kapitän Wolf Larsen, der Weyden, anstelle ihn an Land zu bringen, mit Gewalt als Küchenhilfe einsetzt. Für Larsen ist der einzelne Mensch nichts wert und dementsprechend behandelt er seine Besatzung. Doch nach und nach entwickelt der grobe, aber überaus intelligente Kapitän eine gewisse Wertschätzung für den gebildeten Humphrey.
Einzelband von Riff Reb. -
Shanghai 2
-
Storm – Chroniken des Aussenrings
Fulmin, die Verbannte von Thum, ergreift Besitz von Rothaars Körper, und Storm und Nomad haben keine andere Wahl, als Fulmin beim Stehlen des Auges von Thum zu helfen. Mit diesem Schmuckstück kann nämlich Fulmins Körper vom Ort seiner Verbannung befreit werden. Doch die Suche ist ein heikles Unterfangen, da die neuen Machthaber von Thum alles daran setzen, Storms und Nomads Vorhaben zu vereiteln. Und in der Zwischenzeit wird Rothaars Körper immer schwächer und schwächer …
»Die Chroniken des Außenrings« ist ein spektakuläres Spin-Off der Pandarve-Reihe. Willem Ritstier nimmt den Leser mit in die entlegendsten und wunderbarsten Winkel des Multiversums von Pandarve, die von Minck Oosterveer eindrucksvoll in Szene gesetzt wurden. -
Thorgal 15
-
Woman on the river
Dennis, ein ehemaliger Auftragskiller, wird nach 35 Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen. Er glaubt an eine zweite Chance und sehnt sich nach einem friedlichen Leben. Dank seiner netten Nachbarn gelingt es Dennis trotz seiner Vergangenheit, die ihn noch immer verfolgt, ein ruhiges Leben zu führen. Doch in der Hitze des Sommers begegnet er mehrmals einer weißen Jacht, die ihn in seinen Bann zieht. Eines Abends lernt Dennis die Frau an deren Steuer kennen und wird von dem glühenden Verlangen ergriffen, das Geheimnis zu enthüllen, das über ihr schwebt. Aber vielleicht sollten gewisse Geschichten im Dunkeln bleiben, will man das Risiko vermeiden, dass sie die Vergangenheit aufwühlen oder alte Wunden aufreißen …
Matthias Schultheiss präsentiert erneut eine fantastische und poetische Graphic Novel, die man nie mehr vergisst.
Neue Splitterschuber
-
Einhorn Leerschuber
-
El Mercenario Leerschuber
-
Splitter Neutraler Leerschuber
-
Storm Leerschuber (Neuauflage)
Sonstige Verlage
-
Andy Morgan 12
-
Caroline Baldwin 14
-
Comic Report 2013
Pflichtlektüre für den Comickenner und Marktinteressierten. -
Die Abenteuer des Jacques Gibrat 3
-
Es war einmal in Frankreich 4
-
Ghost Money 1
-
Der große Tote 4
-
Horror Schocker 32
-
Kafka
Die berühmte Comicbiographie von Robert Crumb. -
Kleiner Strubbel 2
-
Das Leben ist kein Ponyhof 2
-
Liverfool
Sehr nette Geschichte über den allerallerersten Manager der Beatles. -
Margots Reportagen 3
-
Mauro Caldi 3
-
Monster Allergy 1
Endlich! Eine Gesamtausgabe der hervorragenden Grusel-Funny-Comics, auch für junge Leser geeignet, durch die verschiedenen Veröffentlichungen zwischen 2003 und 2007 bei Carlsen und Ehapa bekannt. -
Pablo 1
Schön gezeichnete und spannende Lebensgeschichte von Pablo Picasso. -
Reportagen
Weiteres Material von Joe Sacco. Wie immer hochpolitisch! -
Riekes Notizen
Der wunderbare Zeitungsstrip von Barbara Yelin. Lief in der Frankfurter Rundschau.
Buntstiftzeichnungen aus dem Alltag einer Comickünstlerin.
Im Juni besucht uns Barbara Yelin zu einem Signiertermin. -
Die Toten 4
-
Tramp 10
-
Tribute to Crumb
Da der Altmeister des Undergroundcomics zur Comicmesse nach München kommt, kriegt er auch einen Hommageband von der Edition 52 spendiert. Witzig und lesenswert. -
Die Übertragung
Eine sehr ungewöhnliche Science-Fiction-Story von Manuel Fior -
Ukas 2
Carlsen (voraussichtlich ab Donnerstag)
-
Die Kunst der Anpassung
Margaux Motin ist Mutter, freie Illustratorin und die Frau eines Videospiel-Fans. Diese drei Rollen unter einen Hut zu bringen, erfordert enorme Kreativität und die permanente Kunst der Anpassung an sich verändernde Umstände. Wie auch in ihrem erfolgreichen Debüt „Ich wär so gerne Ethnologin …“ bringt sie mit viel Witz auf den Punkt, was moderne Frauen bewegt: die richtigen Schuhe, die beste Kindererziehung und Erfolg im Beruf. Das alles möglichst locker und mit einem Lächeln! -
Der Narwal
Napoleon und Robert Narwal betreiben als Vater und Sohn gemeinsam die Tauchagentur Bloodshift. Kein Auftrag ist zu gefährlich oder zu merkwürdig, um von ihnen abgelehnt zu werden, und das große Abenteuer wartet immer hinter der nächsten Ecke.
In insgesamt zehn Geschichten erzählen Olivier Supiot und Boris Beuzelin spannend und abwechslungsreich vom härtesten Taucher der Welt. -
Der Skorpion 10
-
Spirou und Fantasio 51