Signierstunde mit David Füleki & Martin Geier

Standard

Eingeladen haben wir uns am 24.11. zwei junge, sehr talentierte und völlig verrückte Comiczeichner. Beide kommen zwar aus der Mangaecke, aber insbesondere David Füleki ist für alle Freunde des gepflegten derben Humors zu empfehlen. David und Martin sind befreundet und haben schon oft gemeinsam signiert.

Das wird mit Sicherheit ein sehr unterhaltsamer Nachmittag, den man nicht verpassen sollte.

Samstag, den 24.11.12, 14 – 17 Uhr
David Füleki
(Struwelpeter, Manga Madness)
http://manga-madness.de/
& Martin Geier
(Nightmare Hunter Nemo)
http://aniki.info/Martin_Geier

 

David Füleki (* 1985) ist ein deutscher Comiczeichner, Illustrator und Sachbuchautor.
David Füleki studiert Medienkommunikation an der TU Chemnitz. Gemeinsam mit Roy Seyfert gründete er 2008 den Verlag Delfinium Prints, für den er unter anderem als Zeichner und Redakteur tätig ist. 2005 gewann er den Comic-Wettbewerb des mittlerweile eingestellten Magazins BANZAI! und 2008 das Comic-Duell des Magazins Comicgate beim Comic-Salon Erlangen.  Zudem erhielt er unter anderem Auszeichnungen beim ICOM Independent Comic Preis für herausragendes Artwork und ist Gewinner des Sondermann 2011, den er für seine Reihe Entoman erhielt.
Er veröffentlichte unter anderem für die Verlage Carlsen Comics, Tokyopop, GRIN Verlag, New Ground Publishing, Delfinium Prints und die Manga-Anthologie Shounen Go! Go!. Die Comic-Reihe seitwärts erscheint in der SPD-Parteizeitschrift Vorwärts.
David zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit und seinen schrägen Humor aus.

Martin Geier wurde vor 22 Jahren in Thüringen geboren, das Kommunikationsdesign-Studium lockte ihn bald ins ferne Wiesbaden.
Sein graphisches Talent konnte er sogar schon europaweit unter Beweis stellen:
unter den 2.000 Teilnehmern, die 2010 am von der EU ausgeschriebenen „I Love Europe“- Plakatwettbewerb teilnahmen, war er einer der besten drei.
Doch in erster Linie ist Martin natürlich passionierter Manga-Zeichner.
Seine erzählerischen Vorbilder reichen von Naruto-Autor Masashi Kishimoto bis hin zu Batman-Regisseur Christopher Nolan.
Nach Veröffentlichungen in verschiedenen Independent-Anthologien und dem Indie-Verlag Delfinium Press, schaffte er 2011 den endgültigen Durchbruch, als er den Manga-Talente- Wettbewerb gewann.
Mit Nightmare Hunter Nemo gibt er sein Debüt im TOKYOPOP Verlag.

Nicht verpassen!

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.