Heisser Signierherbst bei T3

Standard

Damit der Herbst nicht so grau und trist wird, haben wir die liebgewonne Tradition eingeführt, uns Zeichner zum Signieren in unseren Laden einzuladen. Nachdem wir letztes Jahr zu unserem 15-jährigen Jubiläum ein richtig fettes Programm zusammengestellt hatten, sieht es 2011 so aus, als würden wir das noch toppen.

13 Künstler haben wir bisher eingeladen und ein Großteil hat schon mit verbindlichen Zeiten zugesagt. 2011 haben wir Gäste aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Amerika. Craig Thompson stellt seine neue Graphic Novel "Habibi" vor, David Boller schaut wieder vorbei, mit Lynn Lowry haben wir auch einen Gast für unsere Horrorfilmfans.

Hier die Übersicht …

Sonntag (!), den 2.10.2011, von 15 – 17 Uhr
Hannes Neubauer (Das kleine Schwarze)
& Yves Ker Ambrum (Es darf nicht wahr sein)

Dienstag, den 4.10.2011, von 17 – 18 Uhr
Lynn Lowry (Hauptdarstellerin in Romeros „Crazies“)

Samstag, den 8.10.2011, von 16 – 18 Uhr
Felix Mertikat & Benjamin Schreuder (Steam Noir, Jakob)

Donnerstag, den 13.10.2011, von 16 – 19 Uhr
David Boller (Tell 2, Kaos Moon Gesamtausgabe)
& Erik (Dede, deae)

Freitag, den 14.10.2011, von 16 – 18 Uhr
Craig Thompson (Habibi, Blankets)
& Igort (Berichte aus der Ukraine, Baobab, Fats Waller)

Samstag, den 15.10.2011, von 12.45 – 14.45
Daniel Schreiber (Annas Paradies)

Freitag, den 28.10.2011, von 11 – 12 Uhr
Phil Noto (Avengers Origin, Wolverine & Jubilee, Danger Girl)

Freitag, den 4.11.2011, von 15 – 17.30 Uhr
Alain Henriet (Damocles, Golden Cup)

Samstag, den 19.11.2011 von 15 – 17 Uhr
Asja Wiegand (Gestern noch-Blog, frischgebackene Preisträgerin des "Sondermann"-Newcomer-Preises)

Die Uhrzeiten sind verbindlich.

Wer an einem dieser Signiertermine teilnehmen möchte, sollte sich entweder in unseren Signiermailverteiler eintragen lassen bzw. eine Anmeldung an unsere emailadresse schicken: info@t3ffm.de

Zwei Wochen vor jedem Signiertermin verschicken wir eine Einladung per email und verteilen Nummern für die Termine.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.