Auch zwischen den Jahren gibt es reichlich neue Comics. Zunächst erstmal die soeben eingetroffenen und frisch ausgepackten Alben des Splitter Verlages. Bitte beachtet, dass seit Dezember die geballte Splitter-Ladung eines Monats mit einer Lieferung eintrifft!
Angor # 2
Die drei Gefährten konnten mit Mühe ihren Häschern entkommen. Allmählich befgreifen sie, dass ihr Medaillon über außergewöhnliche Kräfte verfügt, die es ermöglichen könnten, ihre unterdrückte Kaste hinter sich zu lassen.
Götterdämmerung # 4
Sieglinde ist tot. aber sie konnte noch Siegfried auf die Welt bringen, der nach einer Prophezeiung eine neue Ära einläuten soll. Doch die Nibelungen wollen dies verhindern und scheuen keine Mittel.
Die Kapuzinerschule # 2
Hortense Melange sucht in diesem Abschlussband Antworten auf die offenen Fragen. Gleichzeitig drängt eine geheimnisvolle Macht an die Oberfläche.
Marlysa # 9
Mit diesem Band startet ein neuer Zyklus. Marlysa versucht in ihrem Heimatdorf, in das sie endlich zurückkehrt, die Mysterien über ihre Vergangenheit zu ergründen.
Storm # 17
Storm und seine Gefährten gelangen in die Wendewelt. Schnell müssen sie erkennen, dass sie sich auch dort Gefahren stellen müssen.
Leo Roa – abgeschlossener Einzelband mit 119 Seiten
Leo Roa, ein Journalist der Zukunft, haust in seinem kleinen Weltraum-Appartement inmitten von Abfall und Schmutz. Auf seinen bevorstehenden Abenteuern begegnet er skurrilstem Getier und schrecklichen Bösewichten, aber auch charmanten Kreaturen, deren Haut beängstigend an die Mondoberfläche erinnern würde, wenn es den Mond in der fernen Zukunft noch geben würde. Altmeister Giminez legt einmal mehr ein bildgewaltiges Abenteuer vor.
Die Meisterkartographen # 2
Eine Welt, die von einer einzigen, endlosen Stadt bedeckt ist; ein Planet, auf dem tausende von Königreichen eine einzige gigantische Metropole bilden… das ist Dandalos. Im Institut von Aramantes widmet man sich der Aufgabe, diese verwirrende Welt zu erfassen und zu verstehen. Archim vom Felde, Abenteurer, Frauenheld und Meisterkartograph des Instituts, macht sich auf den Weg durch die schier endlosen Straßen von Dandalos und kommt dabei einer Verschwörung der Sarpientisten auf die Spur, einer Vereinigung, die eifersüchtig eigenes Wissen hütet und gleichzeitig versucht, den Meisterkartographen möglichst viel davon zu stehlen.
Die Schiffbrüchigen von Ythaq # 8
Das Spiel der Ythen gelangt im vorletzten Band der Serie auf die Zielgerade. Die Protagonisten müssen sich gegen Piraten wehren und gegen einen aus ihrer Gruppe, der offenbar die Seiten gewechselt hat.
Und NEU von Cross Cult:
Chew # 1
Tony Chu ist ein Gesetzeshüter mit vielen Talenten, eines davon reichlich absonderlich: Tony Chu ist ein ein Geschmacksknospen-Telepath, auch als Cibopath bekannt. Will heißen, was immer sich auch in den Mund des Beamten Chu verirrt, sei es ein drei Tage altes Käsebrötchen, ein Royal TS oder Blut von einem Mordtatort, löst bei dem Crime-Gourmet eine geistige Vision aus, die ihm alles über seine Speise verrät – der Teig, aus dem seine Backwaren geknetet wurden, das Schlachthaus, in dem das Getier für seinen Burger sein Ende fand, und … die letzten Stunden im Leben des Mordopfers. Gefeiert als eine der besten amerikanischen Newcomer-Comicreihen seit langem hat John Laymans und Rob Guillorys stilsicherer Mix aus Krimi-Satire, überbordendem Genre-Spaß und Gourmet-Action sämtliche Bestseller- und Pull-Listen der letzten zwei Jahre durcheinandergewirbelt und die wichtigsten Auszeichnungen der Comic-Industrie eingeheimst, darunter den EISNER und den HARVEY Award als „Beste Neue Comic-Serie 2010“.
Und Reprodukt hat auch eine Neuerscheinung am Start:
Nichtigkeiten # 1: Der Fluch des Regenschirms
In diesem autobiographischen Band beschäftigt sich der preisgekrönte Autor Lewis Trondheim mit so essentiellen Fragen wie „Soll man sich nicht lieber vorsorglich zwei Kätzchen kaufen, falls eines stirbt? Und warum hat er plötzlich eine Pechsträhne, als er einen Regenschirm auf der Straße liegen lässt? “
Trondheim gewährt einen amüsanten Blick in sein Privatleben sowie in die französische Comic-Szene. Manu Larcenet und Moebius haben hierbei Gastauftritte.