Das T3-Gewinnspiel

Standard

Alle Hauptgewinner, sowie die Empfänger der Trostpreise sind per email informiert worden. Die erste Originalzeichnung ist heute schon abgeholt worden.

Das gibt uns doch die Gelegenheit, ein paar der Schätze, die wir in den nächsten Tagen unter die Gewinner bringen, hier noch mal zu zeigen…

Johnny Cash von Reinhard Kleist

Johnny Cash von Reinhard Kleist

Wonder Woman von Goran Sudzuka

Wonder Woman von Goran Sudzuka

Stormtrooper von Davide Fabbri

Stormtrooper von Davide Fabbri

 

Die Gewinner unseres Preisrätsels

Standard

WilsonZu unserem 20-jährigen Jubiläum hatten wir ja ein kleines Quiz veranstaltet. Nun haben wir es endlich geschafft, die 12 Hauptgewinner auszulosen. Als Hauptpreise gibt es 11 Originalzeichnungen und einen Comic mit Zeichnung. Alle anderen Teilnehmer erhalten einen Trostpreis (in Form eines signierten Druckes). In den nächsten Tagen werden alle Teilnehmer per email verständigt. Bitte holt eure Preise in den nächsten 4 Wochen ab.

Hier die Hauptgewinner:

Alexander B., Daniela B., Max B., Michael D., Nils D., Thomas H., Alex J., Taya J., Zwen K., Cornelia S., Jochen V. & Markus W. – unseren Glückwunsch!

 

Gewinnspiel zum 20-jährigen Jubiläum von T3

Standard

Im Moment sichte ich noch die Teilnahmebögen, es sind tatsächlich ein paar falsche Antworten dabei, dafür gibt es ja die Trostpreise.

Aber Ende der Woche geben wir die Gewinner bekannt. Dann bringen wir ein paar sehr schöne Originalzeichnungen unter die Leute.

Auch diesen herrlichen Donald von Arild Midthun:

Midthun

Macht uns Panini ein X für ein U vor?

Standard
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Da schaut man ganz unschuldig in die aktuelle Ausgabe „Der Ultimative Spider-Man #33“ und entdeckt die dezente Erwähnung zweier Comicläden.

 

Der Übersetzer und Redakteur  Jan Dinter hat offensichtlich Geschmack 🙂

20 Jahre T3: Das Jubiläums-Gewinnspiel

Standard

Ein Gemeinschaftswerk von Aaron Lopresti & Graham Nolan

Wegen den ganzen Feierlichkeiten im letzten Jahr und der Eröffnung unseres zweiten Ladens ist völlig untergegangen, dass wir ein Gewinnspiel anlässlich des Jubiläums veranstalten wollten. Das holen wir ab sofort nach.

Links vor unserer Theke findet Ihr unsere Quiz-Zettel, die ihr direkt im Laden oder in Ruhe zu Hause ausfüllen könnt. Mit etwas Recherche hier in unserem Blog sind alle Fragen lösbar.

Den ausgefüllten Zettel gebt Ihr dann einfach wieder bei uns im Laden ab und habt die Chance auf tolle Preise – einen davon präsentieren wir hier neben dem Text.

Unter allen Teilnehmern entscheidet das Los. Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.03.2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück.

Heute die Rundschau kaufen!

Standard

fr

Wer heute die Frankfurter Rundschau kauft, wird mit einem Lächeln von Stephi und Ekki belohnt. Fotos der beiden befinden sich nämlich im Lokalteil. Die FR berichtet auf einer Doppelseite anlässlich des T3-Jubiläums – fette Fotos und ein sehr lesenswerter Artikel von Peter Rutkowski unter dem schönen Titel „Unperfekt erfolgreich“.

http://www.fr-online.de/frankfurt/t3-in-frankfurt-das-t3—unperfekt-erfolgreich,1472798,32351944.html

Mawil signiert am 6. November bei T3

Standard

Markus “Mawil” Witzel wurde 1976 in Ost-Berlin geboren. Schon zu Schulzeiten veröffentlichte er seine Comics in selbstverlegten Fanzines und Anthologien und begann nach dem Abitur ein Grafikdesign-Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee, wo er mit anderen Gleichgesinnten die Comicgruppe Monogatari gründete.Während des Studiums entstand das erste längere Album “Strandsafari” (2002 bei Schwarzer Turm) mit Mawils Alter Ego, einem bebrillten Hasen. Ein Jahr später diplomierte er mit “Wir können ja Freunde bleiben”, einer tragikomischen autobiografischen Erzählung über Mädchengeschichten, mit dem er 2003 zu Reprodukt wechselte. Seitdem pendelt Mawil ständig zwischen beiden Genres.Seine nachfolgenden Bücher “Die Band” (2004), “Das große Supa-Hasi-Album” (2005), “Meister Lampe” (2006) und “Action Sorgenkind” (2007) erschienen in den USA, England, Spanien, Frankreich, Polen und Tschechien, seine Kurzgeschichten in Magazinen wie “Strapazin”, “Stripburger”, “Renate” und “Moga Mobo”.

weiterlesen

Kleiner Pressespiegel zu „That’s Entertainment 20“

Standard

Kaum ist der dreitägige Signierterminmarathon zum 20-jährigen Jubiläum vorbei, trudeln die Besprechungen zu unserem Heft ein. Das freut uns natürlich sehr!

Hier haben wir mal alle Besprechungen gesammelt.

Bernd Weigand auf seinem sehr lesenswerten Blog „Comicleser“:

http://www.comicleser.de/?p=3250

weiterlesen

Zeitreise mit Flyern – Folge 2

Standard

Flyer6Ein weiterer Flyer aus dem Jahre 1995. Erinnert sich jemand an VHS-Kassetten? Und Hongkong-Filme haben wir damals richtig gut verkauft. Das Motiv ist aus John Woo „Der Killer“ mit Chow Yun-Fat.

Das Interview zum 20-jährigen Jubiläum

Standard

EkkiChristian Maiwald von Comicblog „Dreimal alles“ hat ein spannendes Interview mit mir zu 20 Jahren T3 geführt. Gute Fragen und lustige Bilder, das solltet Ihr lesen:

http://dreimalalles.info/news/20-jahre-t3-%E2%80%93-interview-mit-ekki-helbig