Gemeinsam mit „Drawn Lines“ präsentieren wir Euch demnächst weider einen Signiertermin:
Freitag, den 19.8.16 von 16 bis 18.30 Uhr
Philippe Briones
Philippe Briones wurde am 12.8.1970 in Dijon in Frankreich geboren.
1989 fing er an Kunst in Beaune zu studieren, was nach einigen Jahren erfolgreich beendet und von diversen Arbeiten im Bereich Animation gefolgt wurde. Unter anderem arbeitete Briones an Disneyfilmen wie z.B. „Goofy & Max“, „Hercules“, „Tarzan“und „Ein Königreich für ein Lama“ mit.
Seinen Einstieg ins Comicgeschäft erfolgte dann zuerst für den franco-belgischen Markt in seinem Heimatland. „Die Legende der Drachenritter“ oder „Kookaburra Universe“ sind etwa Titel die seit 2003 für „Soleil“ oder „Delcourt“ entstanden sind.
Ab Ende 2006 schuf Phil dann Geschichten für den US-Markt. Zuerst konnte er seine Fähigkeiten an kleineren Helden des Marvel Universums wie z.B: „White Tiger“, dem „Sub-Mariner“ oder „Ms. Marvel“ unter Beweis stellen, um dann später auch die ganz Großen, die X-Men, zu betreuen.
Miniserien wie „Iron Man vs. Whiplash“, „Spider-Man: American Son“ oder „Captain America Corps“ wurden komplett von Briones umgesetzt.
Es folgte ein kleines Intermezzo für Valiant Entertainment, bevor es ihn wieder zurück zum Haus der Ideen zog.
Auch hier konnten verschiedene X-Serien wie „X-Force“ oder „X-Men“ von seiner Kunst profitieren, außerdem war Phil ebenfalls am Spider-Event „Goblin Nation“ beteiligt.
Seit Juli 2015 ist Briones nun für DC Comics tätig und setzt seitdem die Abenteuer der „New Suicide Squad“ um, die seine Beliebtheit in Fankreisen noch einmal verstärkte.
Nach „DC: Rebirth“ wird sich der momentan in Nantes lebende Zeichner übrigens mit wahrhaft royalem Blut befassen: mit Aquaman, dem König von Atlantis.
Zwecks besserer Planung bitten wir wie immer um schriftliche Anmeldung und Uhrzeit per email.
Wer keine Zeit hat, vorbei zu kommen, kann sich gerne ein signiertes Buch zurücklegen lassen.
Hallo Ekki, habt Ihr für Phil Briones noch freie Plätze? Viele Grüße Alex
Ekki ist noch im Urlaub und liest das somit nicht. Daher bitte ich darum, dass Du eine Email schreibst, wie im Beitrag erwähnt. Dann geht auch nichts unter. 🙂