Spiele des Jahres und die Drow

Standard

Die Gewinner des Kritikerpreises „Spiel des Jahres 2016“ sind raus und natürlich wären wir kein Spieleladen, wenn wir da nicht jubeln würden.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/53/Spiel_des_Jahres.svg/170px-Spiel_des_Jahres.svg.png
© Spiel des Jahres

Spiel des Jahres 2016 – CODENAMES

https://i0.wp.com/www.heidelbaer.de/productimages/large/CZ066_pic2817138_md.png?w=720
© Heidelberger Spieleverlag

Ein Spiel rund um verdeckte Identitäten und Geheimdienste. Jeder Geheimdienstchef möchte seine Agenten zuerst kontaktieren und muss daher schnell und gezielt kombinieren.

Kennerspiel des Jahres 2016 – ISLE OF SKYE

http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.3083187.1468822300!/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/900x600/image.jpg
© Lookout Spiele

Schottland und die Clans. Nicht erst seit Braveheart ein bekanntes Thema. Beim Kennerspiel des Jahres konkurrieren die Clans um Land und Ressourcen. Wie immer bei den Kennerspielen ein Spiel mit schnittigen Regeln und vielen Möglichkeiten zu gewinnen.

Neben den Spielen des Jahres sollte auch der neuste Hit aus dem Hause Gale Force Nine erwähnt werden.

Tyrants of the Underdark

https://i0.wp.com/cf.geekdo-images.com/images/pic2801874.jpg?w=720&ssl=1
© Gale Force Nine

Wer die Romane von Salvatore kennt oder auch nur ansatzweise eine Kenntnis des Dungeon Dragon Universums hat, dem werden die bösartigen Dunkelelfen, genannt Drow, mit Sicherheit ein Begriff sein. Bei Tyrants of the Underdark übernehmen bis zu vier Spieler die Kontrolle über ein Drowhaus und kämpfen um die Vorherschaft. Das Spiel kombiniert Deckbuilding mit Workerplacement. In jedem Fall einen Blick wert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.