Spieleneuheiten

Standard

Auch diese Woche haben wir wieder ein paar nette Schmankerl reinbekommen.

Dominion  – Blütezeit

https://i0.wp.com/www.angespielt.de/cover/13516_0.jpg?w=720
© Hans im Glück

Eine neue spannende Erweiterung für das beliebte Deckbuilding Game. Spielbar mit dem Grundspiel und den anderen Erweiterungen.


YOMI

https://i0.wp.com/www.magierspiele.de/media/image/product/26051/lg/yomi-starterset-grave-jaina.jpg?w=720&ssl=1
© Pegasus Spiele

Wer auf Beat’m Ups à la Street Fighter oder Tekken steht und so etwas schon immer mal als analoges Spiel haben wollte, für den ist YOMI ideal. Mit dem Starterset könnt Ihr sofort loslegen und die ersten Erweiterungen haben wir natürlich auch für euch in die Ringecke gestellt. Mit Sicherheit ein echter Volltreffer.

Warhammer Quest auf deutsch

https://i0.wp.com/www.heidelberger-spieleverlag.de/productimages/large/HE877_Warhammer_Quest_DEUTSCH_Banner.jpg?w=720&ssl=1
© Heidelberger Spieleverlag

Wer Dungeoncrawler mag aber keine Lust hat, schon wieder ein riesiges Spiel mit vielen Minis, Tokens und Tiles zu kaufen, für den ist Warhammer Quest bestimmt einen Blick wert. Angesiedelt im klassischen Warhammer Fantasy Universum, stellen sich ein einzelner oder mehrere Helden gefährlichen Abenteuern. Der einzelne Held ist hier durchaus mit Absicht erwähnt, denn das Spiel lässt sich sogar solo genießen.

Warhammer Conquest Packs

Weiter geht es mit Warhammer Conquest. Hier sind die neuen Battlepacks erschienen.

Unverziehen
https://i0.wp.com/www.s-games.at/productpics/1d3281f002f4510b29688d725512f946/preorder-warhammer-40000-conquest--unverziehen--todeswelt-2-1.jpg?resize=564%2C941
© Heidelberger Spieleverlag

Dschungel von Nectavus
https://i0.wp.com/www.heidelbaer.de/productimages/large/HEI1115_Der_Dschungel_von_Nectavus.jpg?resize=564%2C941
© Heidelberger Spieleverlag

Cracy Karts

https://i0.wp.com/cf.geekdo-images.com/images/pic2935361.jpg?w=720&ssl=1
© Portal Games

Rennspiele sind eine Sache für sich. Nicht jeder mag sie, weil es oft immer das gleich ist. Nicht so bei Crazy Karts. Hierbei braucht man in der Regel zwei Spieler pro Kart. Einer lenkt, der andere schießt und beide dürfen nicht besprechen wie sie es machen. Chaos und Spass sind also quasi vorprogrammmiert.

Wie immer warten noch andere tolle Sachen auf euch. Kommt vorbei, wir freuen uns drauf.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.