Lesetipp 1 zum Jahresende

Standard

totality-titelEs ist uns ja immer ein besonderes Vergnügen, Comics von lokalen Künstlern anzukündigen. Und der Frankfurter Bub Moritz von Wolzogen ist unseren Stammkunden durch seine beiden wunderbaren Beiträge für „That’s Entertainment“ vertraut.

Nun ist endlich sein Comicdebüt bei Zwerchfell erschienen. Und „Totality – Fliegende Schatten“ ist eine prima Lektüre zum Jahresende.

Zum Inhalt:

„Cool bleiben“ ist für Alex, den alle nur Storch nennen, mehr als nur eine dahingeworfene Floskel. Weil er ebenso wie Merle und Simon außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt, ist dieser Rat beinahe schon überlebenswichtig. Denn anders als bei seinen besten Freunden kommt seine Fähigkeit nur zum Vorschein, wenn ihn die Wut packt und er sich nicht mehr kontrollieren kann. Während Merle die Fähigkeit besitzt, alles Mögliche und Unmögliche zu bauen und Simons Körper die schwersten Verletzungen absorbiert, weiß Storch gar nicht genau, was er mit seinen gerade erst aufkeimenden Kräften überhaupt anfangen kann: Irgendwie kann er Dinge, die er sich vorstellt, als Hologramm für andere sichtbar erscheinen lassen. Aber eines Tages steht die Polizei vor Storchs Haustür und verlangt eine Demonstration seiner Fähigkeiten.

moritz2

Mit dezent aber gezielt platzierten Versatzstücken der Phantastik und der Science Fiction kreiert Moritz von Wolzogen eine eigene Welt, in der nur scheinbar alles in Ordnung ist. Man muss schon genau hinschauen, um in der Großstadt St. Georg Hinweise auf das totalitäre Regime im Hintergrund zu entdecken.

Moritz von Wolzogen legt mit seinem Debüt einen waschechten Young Adult Comic hin, der im Stil zwischen Manga und Möbius zu verorten ist und in einem dystopischen Setting eine Geschichte von Freundschaft und jugendlichen Ängsten erzählt.

Totality: Fliegende Schatten, Softcover, 128 Seiten, 12.99, Zwerchfell Verlag

Eine Signierstunde mit Moritz ist für nächstes Jahr in Planung.

 

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.