Das UPgrade – Band 2

Standard

Die Frage, die ich mir nach Band 1 von "Das UPgrade" gestellt hatte, war: Können sie die Qualität halten? Um es vorweg zu nehmen: Ja, das können sie.

Sie, das sind Ulf S. Graupner und Sascha Wüstefeld. Die beiden setzen im direkten Vergleich zum ersten Band in Sachen Action noch einen oben drauf. Klar, der Cliffhanger aus Band 1 wird aufgelöst. Auf den Weg dorthin biegen sie allerdings ab und zeigen uns erneut den jungen Ronny Knäusel, der in Mitten seiner Mitschüler aufschreiend behauptet, er wäre in Mexiko gewesen. Nun, das könnte man einem Jungen, der die Fähigkeit besitzt, sich teleportieren zu können, ruhig auch zugestehen – aber es kommt dann doch irgendwie ganz anders.

Erneut springen die beiden zwischen den Zeiten, was unweigerlich zur Geschichte gehört. Dabei fügen sie der ganzen Handlung weitere Meta-Ebenen hinzu. Die Geschichte nimmt mächtig an Fahrt auf und gipfelt in der ersten Begegnung von Ronny und Cosmo Shleym. Frau Bergmann wird noch mehr in die Handlungen verwoben, doch ihre Rolle erschließt sich noch nicht ganz.

Zwar haben die beiden hier ein paar neue Handlungsbögen aufgeworfen, die es in den folgenden Bänden zu erklären gilt. Wird der NVA-Soldat Ronny Knäusel seinen Walkman zurück bekommen, damit er seinen Freunden bei der Flucht helfen kann oder warum halten die ihn später für verstorben? Bei dem erzählerischen Tempo jedoch, das Wüstefeld und Graupner hier vorlegen, fällt es etwas schwer mir vorzustellen, dass sich die ganze Story auf 10 Bände verteilen soll. Das meine ich allerdings im positiven Sinne. Ich bin gespannt, in welche Richtung sich alles entwickeln wird und welche Twists den Leser noch erwarten.

Das alles ist abgedreht, aber herrlich abgedreht.

52 Seiten, broschiert, zitty Verlag, 9,90 €

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.