Jahresrückblick 1: Die T3-Lesetipps 2013

Standard

Malcolm Max 12013 sind so viele schöne Comics erschienen, dass eine Auswahl durchaus schwer fällt. Nie war der deutsche Comicmarkt vielfältiger.

Wir haben etwa dreißig Comics in verschiedenen Kategorien ausgewählt, die uns besonders gut gefallen haben.

Anfangen wollen wir mit den besten Comicserien, die 2013 gestartet sind.
Die restlichen Kategorien folgen in den nächsten Tagen.

1. Comicserien:

– Eine Nacht in Rom 1
Comics von Jim (Sonnenfinsternis, Die Einladung) sind einfach immer äußerst lesenswert. Und diesmal sind die fantastischen Zeichnungen auch von ihm. Wir freuen uns schon auf Band 2.

Eine Nacht in Rom 1

– Fraternity 1, 2
Eine Utopie im Amerika des 19. Jahrhunderts, und natürlich geht sie schief. Tolle zweibändige Serie von Munuera & Canale.

Fraternity 1

– Hilda 1: Hilda und der Mitternachtsriese
2013 brachte auch das Comeback der Kindercomics, nicht nur dank des Engagement des Reprodukt Verlages. Aber Hilda von Luke Pearson ist nicht nur ein wunderbarer Kindercomic, sondern einer der schönsten All-Ages-Comics der letzten Jahre.

Hilda 1: Hilda und der Mitternachtsriese

– Jackie Kottwitz GA 1, 2
Noch ein anhaltender Trend von 2013, Gesamtausgaben von Comicserien. Aber viele Gesamtausgaben leben rein von der Nostalgie (damals war’s ;-). Jackie Kottwitz dagegen ist einfach frisch geblieben. Die Geschichten um den verpeilten Detektiv unterhalten auch anno 2013 bestens. Eine Großtat des kleinen Finix Verlages!

Jackie Kottwitz GA 1

– Die Kinder des Kapitän Grant 1, 2
Auch ohne Graphic-Novel-Gedöns sind hervorragende Literaturadaptionen möglich. So schön hat man Jules Verne noch nicht gesehen. Und spannend erzählt ist die Serie auch.

Die Kinder des Kapitän Grant 1

Malcolm Max 1
Von unserem Frankfurter Lokalmatadoren Ingo Römling stammt dieses herrlich gezeichnete Album. Mit wunderbaren selbstironischen Texten von Peter Mennigen. Das Lieblingsalbum der T3’ler und unser Jahresbestseller.

– Monster Allergy 1, 2
Und noch eine Serie, die für Kinder jeglichen Alters geeignet ist. Das sind äußerst unterhaltsame Bände, die der Kleinverlag Dani Books nun endlich komplett nach Deutschland bringt. Danke dafür!

Monster Allergy 1

– Saga 1, 2
Romeo und Julia im Weltall. Brian K. Vaughn (Y: The last man, Die Löwen von Bagdad) präsentiert uns eine komplett durchgeknallte Space-Opera. Zeichnerisch kongenial in Szene gesetzt von Fiona Staples. Beste Unterhaltung garantiert.

Saga 1

– Strangers In Paradise 1, 2
Die amerikanische Comic-Seifenoper schlechthin. Endlich wird diese Serie in dicken Paperbacks neu aufgelegt – herrlicher Lesestoff.

Strangers In Paradise 1

– Transmetropolitan 1, 2
Die wohl beste von Warren Ellis geschriebene Serie wird nun in schmucken Hardcovern komplett neu auflegt. Auch heute noch absolut lesenswert.

Transmetropolitan 1

– Universal War Two Band 1
2013 war auch geprägt von Fortsetzungen und Spin-Off-Serien, die selten das Niveau der Vorgängerserien erreichten. Denis Bajram ist da zum Glück aus anderem Holz geschnitzt. Der erste Band von Universal War Two fesselt genauso wie die erste Serie, fieser Cliffhanger inklusive. So machen Fortsetzungen Spaß!

Universal War Two Band 1

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.