Samstag, den 26.5.2012 von 15 – 17 Uhr
Wolfgang Buechs
(Zuhause während der digitalen Revolution)
mit special guest
José Martin Vilchez
Wolfgang Buechs, Jahrgang 1968, lebt und arbeitet als halbfreier Mediengestalter in Frankfurt a. M. Seit 2005 betreibt er seinen scrabblebrettartig verzweigten Webcomic »zuhause während der digitalen revolution« über das städtische Leben rund um die Nuller Jahre – zwischen Arbeitswelt und Subkultur, Technologie und Depression, Gender Trouble und Betäubung, viel zu viel und viel zu wenig. Gedruckt erscheinen digirev-Strips seit 2006 regelmäßig in der Berliner Wochenzeitung »Jungle World«.
2011 wurde Buechs für http://www.digirev.de mit dem »Lebensfenster – Kurt Schalker-Preis für Grafisches Blogen« ausgezeichnet. Im Mainzer Ventil Verlag ist jetzt endlich ein Sammelband erschienen. En bloc und analog macht es fast mehr Spaß die absonderlichen Strips zu lesen. Wolfgang Buechs war letztes Jahr auch Teilnehmer unserer „Comics & Musik“-Ausstellung im „Reinweiss“.
Wie der Name schon sagt, ist José Antonio Martin Vilchez spanischer Abstammung, er ist 1975 in Hanau geboren und wohnt derzeit in Freigericht.
Er arbeitet hauptberuflich bei einem Verpackungshersteller als Produktdesigner und gewerblich als Illustrator für Firmen, Verlage und Presse.
Er ist der Erfinder der Zahnindianer. Auf seiner Idee basierend wurden die Charaktere und der Mikrokosmos der Zahnindianer entwickelt. Ansonsten hat José schon eine ganze Reihe von Cartoonbüchern veröffentlicht.
In Frankfurt ist er als regelmässiger Teilnehmer des Comicstammtisches bekannt, er unterhält dort immer alle mit deiner freundlichen Art und seinen „gezeichneten Witzen“.José wird seine Bücher selber zum Signiertermin mitbringen. Einen Überblick gibt es auf seiner website.
Zwecks besserer Planung bitten wir wie immer um schriftliche Anmeldung per email mit Eurer gewünschten Uhrzeit!
Wer keine Zeit hat, kann sich auch ein signiertes Comic zurücklegen lassen.